Die Diplomausstellung Design findet jährlich im Juni statt. Seit 2015 hat sie mit dem Toni–Areal einen repräsentativen Austragungsort gefunden.

gamedesign.zhdk.ch #zhdk_games

 

Raus aus der Nerdecke: Wie lassen sich Videospiele und immersive Erfahrungen zeitgemäss austellen und niederschwellig vermitteln?

Die Fachrichtung Game Design präsentiert sich als eine der sechs Fachrichtungen im Design jährlich zur Diplomausstellung mit einem neuen szenografischen Konzept.

Dem dispers zusammengesetzten Publikum soll bei einem Diplomaus-stellungsbesuch der Fachrichtung Game Design die Angst vor der geballten Rechnerpower genommen werden. Dass dies in den letzten Jahren mit Bravour gelungen ist, zeigen die steigenden Besucher *innenzahlen und das zunehmend alterübergreifende Publikum.

https://gamedesigndiplom2020.zhdk.ch

Seit 2017 arbeiten Maike Thies und Marco Bach im Rahmen der Diplom-ausstellung zusammen. In 2020 waren sie coronabedingt mit einer besonderen Herausforderung konfrontiert. Da die Diplomausstellung nicht physisch stattfinden konnte, wurde ein komplexes Webseitenprojekt gestartet.

gamedesigndiplom2020.zhdk.ch

 

Team

 

Projektleitung:
Maike Thies

Szenografie:
Marco Bach & Maike Thies

Branding & Identity:
Marco Bach

Ausstellungsumsetzung & Koordination:
Maike Thies & Goran Saric

Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
Maike Thies

Vermittlung und Betreuung Diplomierende:
Maike Thies

Gesamtverantwortung Diplomausstellung Design:
Stephan Wespi

Unterstützung:
Museumswerkstatt ZHdK
ITZ ZHdK
Produktionszentrum ZHdK

Quelle Bildergalerie oben:
Regula Bearth, Hausfotografin, Hochschulkommunikation, © ZHdK (2018 – 2019).

Zurück
Zurück

REFRESH #1