REFRESH. Keyvisual. © ZHdK.jpg

REFRESH #3. Experimental Futures & Immersive Worlds

Digital Evidence, Digital Humans, Immersive Worlds, Extended Realities und Imagine New Tomorrows

refresh.zhdk.ch #refreshzhdk

 

REFRESH #3 fand vom 17. bis 20. September 2020 physisch im Toni-Areal und digital statt. Das interdisziplinär ausgerichtete REFRESH befasste sich in Talks, Masterclasses, Performances, Screenings und einer Ausstellung mit dem Zusammentreffen von Kunst, Design und Technologie. Die Veranstaltung war öffentlich und alle Tickets zu allen Formaten wurden kostenlos angeboten.

Zu den Gästen von REFRESH #3 zählten: Francesca Panetta & Halsey Burgund (MIT Center for Advanced Virtuality), Nelly Ben Hayoun – Stepanian (u.a. University of the Underground), Cameron Wilson (The Diigitals), Andrea Trimarchi & Simone Farresin (Formafantasma), Eyal Weizman (Forensic Architecture), Thomas Oberender (Berliner Festspiele), Kiira Benzing (Double Eye Studios) sowie die Theaterregisseurin Susanne Kennedy.

 
 

Team

 

Projektleitung, Teamleitung, Kuration, Umsetzung, Finanzierung:
Maike Thies & Christian Iseli

Ausstellungsplanung & -konzeption:
Maike Thies & Stephan Wespi

Szenographie:
Stephan Wespi

Erweitertes Team:
Raffaele Gil Cordeiro, Valentina Labitzke, Jeanne-Vera Bourgignon

Video:
Davide Arrizoli

Fotos:
Regula Bearth, Hochschulkommunikation ZHdK

Bildquellen (v.l.):
«Big Players» von AATB, Ausstellungsansicht Aktionsraum, Konferenztalk Susanne Kennedy. Foto: Regula Bearth, Hochschulkommunikation ZHdK.

Weiter
Weiter

Showcase Design